Durchsuchen nach
Kategorie: Verantwortung

Verbindlichkeit im Fokus meiner Untersuchung

Verbindlichkeit im Fokus meiner Untersuchung

Zuverlässigkeit, Commitment, Vertrauen – Begriffe, die in zwischenmenschlichen Beziehungen und gemeinschaftlichem Handeln eine tragende Rolle spielen. Doch was passiert, wenn sie zu leeren Worthülsen werden? Und wie finden wir heute einen gesunden Weg zwischen blindem Funktionieren und radikaler Selbstbezogenheit? Wenn es mangelt an Verbindlichkeit, Commitment und Vertrauen, vereinzelt der Mensch und verliert seine kollektive Kraft. Zumindest ist es das, was ich wahr nehme. Ein Miteinander braucht meiner Meinung nach Kontakt, braucht Kommunikation, braucht die Bereitschaft, Absprachen zu treffen und einzuhalten,…

Weiterlesen Weiterlesen

Gut und Böse

Gut und Böse

Eine Betrachtung Was, wenn es Gut und Böse, so wie wir es gelernt haben und betrachten, gar nicht gibt?Was, wenn in Allem das Potential für Gutes und auch Böses wohnt?Was, wenn die Welt nicht schwarz/weiß ist, sondern ein buntes, lebendiges, sich ständig veränderndes Etwas, das zwischen Licht und Schatten tanzt und sein Gleichgewicht sucht?Was, wenn jeder selbst verantwortlich ist, in jedem Moment zu wählen, welcher Spur er folgen will – dort, wo Licht ist, oder dort, wo der Schatten wächst?…

Weiterlesen Weiterlesen

Teil 3 – Perspektiven und Sichtweisen

Teil 3 – Perspektiven und Sichtweisen

zu Teil 1 / zu Teil 2 / Wie genau machen wir das eigentlich, dieses ständig Entscheidungen treffen? Meine Erkenntnis ist, dass für die meisten Fälle eine Art „inneres Programm“ das übernimmt. Denn der größte Teil der täglichen Entscheidungen läuft vollständig unbewusst und automatisch ab. Ihr könnt das ja mal ganz bewusst beobachten, wie das bei euch so abläuft. Im Grunde sind es nur die Ausnahmefälle, die Dinge, die wir nicht als Routine einstufen, die das Einschalten unseres Bewusstseins erfordern….

Weiterlesen Weiterlesen

Individualität und Gemeinschaft

Individualität und Gemeinschaft

Selbstermächtigung – die Basis für ein gesundes Miteinander? Hinweis: Dieser Artikel ist ungewöhnlich lang, doch ich schaffte es nicht, da etwas wegzukürzen.Individualität und Gemeinschaft lässt sich das miteinander vereinbaren? War es nicht in der Vergangenheit schon so, dass Gemeinschaft und Gemeinwohl nur dann funktionierte, wenn die Menschen sich selbst verließen und sich anpassten? Wenn alle nach einer Pfeife tanzten, die dir versprach, dass du Teil der Gemeinschaft bist, solange du dich so verhälst, wie man es von dir erwartet und…

Weiterlesen Weiterlesen

Hindernisse aus dem Weg räumen

Hindernisse aus dem Weg räumen

Auf dem Weg in eine gesündere Welt… Immer wieder frage ich mich, was sind die wesentlichsten Dinge, die wir ändern müssen, damit unser Leben hier auf Erden wieder dem Lebendigen dient und zum Streben nach Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung einlädt – in einem harmonischen Feld, von Verbundenheit und Verständnis. Genauso gut könnte ich fragen: Was sind die Grundpfeiler der lebensfeindlichen Welt, die die Menschen in Abhängigkeiten bringt und im Opferbewusstsein hält und ständiges Wachstum allein auf der materiellen Ebene anstrebt, bis…

Weiterlesen Weiterlesen

Gesunden Egoismus verstehen

Gesunden Egoismus verstehen

Selbstwärts in Verbundenheit mit Allem! Ein Ego zu haben, in dieser dualen, materiellen Welt, welches uns verbunden hält mit Allem, in unserem Körper/Geist/Seele System, ist meiner Meinung nach Teil der Spielvoraussetzung auf Erden, es entfaltet sich auf natürliche Weise. Wie es sich jedoch ausformt, das liegt zum großen Teil an den Einflüssen von Aussen, mit denen jeder Mensch auf vielfältige Weise konfrontiert wird und mit denen er entsprechende Erfahrungen macht, woraus er dann seine Werte, Sichtweisen und Verhalten entwickelt, oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Göttin befreien oder den Geist oder beides? Teil 2

Die Göttin befreien oder den Geist oder beides? Teil 2

Man könnte sagen, plötzlich war uns der Himmel verschlossen. Von nun an fehlte die größere Perspektive und das Geistesleben wurde niedergedrückt, in die Materie. Die wunderbare, lebendige Befruchtung von Himmel und Erde – der daraus entstehende Tanz des Lebens wurde beendet. Der Geist schrumpfte, wurde dichter, eng und starr.Der Startschuss für eine materialistische Welt auf allen Ebenen wurde durch den Fall des Geistes auf die Erde ausgelöst.Es war ein tüchtiges Durcheinander, bei dem so viel Verwirrung entstand, dass dabei die…

Weiterlesen Weiterlesen

Was es bedeutet, die GÖTTIN zu befreien? Teil 1

Was es bedeutet, die GÖTTIN zu befreien? Teil 1

Oder was läuft schief auf Erden? In den letzten Jahren war in spirituellen Kreisen immer wieder die Rede davon, dass die Göttin erwacht, oder dass sie bereit ist, sich zu befreien, oder befreit werden muss. Das sind alles Vorstellungen und Bilder, die in Menschen auftauchen, die spüren, dass wir als Menschheit in eine Schieflage geraten sind. Wir haben ein Ungleichgewicht erreicht, welches das Potential hat uns alle zu vernichten. In den letzten Jahren war in spirituellen Kreisen immer wieder die…

Weiterlesen Weiterlesen

Massenimpfung – der Scheideweg?

Massenimpfung – der Scheideweg?

„Stellen Sie sich vor, es gibt einen Impfstoff, der so sicher ist, dass Sie gezwungen werden müssen, ihn zu nehmen – für eine Krankheit, die so tödlich ist, dass man getestet werden muss, um zu wissen, ob man sie hat.“Zitat von Wout Weghorst Es gibt viel Gerede, die Impfung würde eine Spaltung zwischen den Menschen verursachen. Denn die Einen finden die Impfung erstrebenswert und können es kaum abwarten, eine Impfung abzubekommen und die anderen möchten auf keinen Fall genötigt werden, an diesem…

Weiterlesen Weiterlesen

Meine Gedanken zum Buch: Covid-19: Der grosse Umbruch

Meine Gedanken zum Buch: Covid-19: Der grosse Umbruch

von Klaus Schwab und Thierry Malleret Ein Buch, bei welchem der Gründer des Weltwirtschaftsforums (gegründet 1971) Klaus Schwab, federführend war. Ich möchte hier vorn weg schicken, dass ich vor ca. 10 Jahren noch glaubte, dass das Weltwirtschaftsforum, wie man es in Deutschland nannte, eine wirklich gute Idee war. (Originaltitel: The World Economic Forum, kurz: WEF, www.weforum.org) Das „Schönsprech“ dieser Organisation, hatte mich damals erreicht und ich dachte, es ist gut, wenn endlich mal Menschen zusammen kommen und sich ganzheitlich über…

Weiterlesen Weiterlesen