Durchsuchen nach
Schlagwort: Verantwortung

Gut und Böse

Gut und Böse

Eine Betrachtung Was, wenn es Gut und Böse, so wie wir es gelernt haben und betrachten, gar nicht gibt?Was, wenn in Allem das Potential für Gutes und auch Böses wohnt?Was, wenn die Welt nicht schwarz/weiß ist, sondern ein buntes, lebendiges, sich ständig veränderndes Etwas, das zwischen Licht und Schatten tanzt und sein Gleichgewicht sucht?Was, wenn jeder selbst verantwortlich ist, in jedem Moment zu wählen, welcher Spur er folgen will – dort, wo Licht ist, oder dort, wo der Schatten wächst?…

Weiterlesen Weiterlesen

Individualität und Gemeinschaft

Individualität und Gemeinschaft

Selbstermächtigung – die Basis für ein gesundes Miteinander? Hinweis: Dieser Artikel ist ungewöhnlich lang, doch ich schaffte es nicht, da etwas wegzukürzen.Individualität und Gemeinschaft lässt sich das miteinander vereinbaren? War es nicht in der Vergangenheit schon so, dass Gemeinschaft und Gemeinwohl nur dann funktionierte, wenn die Menschen sich selbst verließen und sich anpassten? Wenn alle nach einer Pfeife tanzten, die dir versprach, dass du Teil der Gemeinschaft bist, solange du dich so verhälst, wie man es von dir erwartet und…

Weiterlesen Weiterlesen

Generation Zukunft

Generation Zukunft

Offener Brief an junge Menschen, besonders die aus organisierten Jugendbewegungen und Organisationen Es geht JETZT darum, die großen Zusammenhänge zu erkennen und neue Grundmauern zu bauen, indem wir das Lebensfeindliche, was diese alten Strukturen beinhalten, entlarven und benennen und uns an Ganzheitlichkeit, Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Lebendigkeit orientieren. Das muss nicht bedeuten, dass wir alle Technologien verteufeln, Technologien können sehr wertvoll und sinnvoll sein – es kommt einzig darauf an, wofür man sie nutzt und wer sie kontrolliert und zu welchem…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Wirklichkeit erkennen

Die Wirklichkeit erkennen

Sehen, was der Verstand nicht wissen kann Die Meisten von uns leben nicht in der mehrdimensionalen Wirklichkeit, sondern in einer Welt aus begrenzten Bildern, die nur einen bestimmten Ausschnitt der Wirklichkeit zeigen.Dessen sind wir uns aber selten bewusst, sondern glauben, die Wirklichkeit erkannt zu haben.Wir haben solch starke Überzeugungen, dass wir bereit sind, wirklich zu kämpfen, um unsere Wirklichkeit gegenüber anderen Sichtweisen und Wirklichkeiten zu verteidigen. So entstehen Kriege, innen und außen, im Kleinen wie im Großen. Warum das so…

Weiterlesen Weiterlesen