Durchsuchen nach
Schlagwort: Wahrnehmung

Gut und Böse

Gut und Böse

Eine Betrachtung Was, wenn es Gut und Böse, so wie wir es gelernt haben und betrachten, gar nicht gibt?Was, wenn in Allem das Potential für Gutes und auch Böses wohnt?Was, wenn die Welt nicht schwarz/weiß ist, sondern ein buntes, lebendiges, sich ständig veränderndes Etwas, das zwischen Licht und Schatten tanzt und sein Gleichgewicht sucht?Was, wenn jeder selbst verantwortlich ist, in jedem Moment zu wählen, welcher Spur er folgen will – dort, wo Licht ist, oder dort, wo der Schatten wächst?…

Weiterlesen Weiterlesen

Teil I – Das Mysterium der Wahrnehmung

Teil I – Das Mysterium der Wahrnehmung

„Wieso merken die das nicht?“Was nehmen wir wahr und was blenden wir aus und warum tun wir das? In der Tat ertappe ich mich oft bei solcher Art Gedanken: „Wie kann man nur? Warum merken die das nicht?“ Dabei ist es völlig egeal, ob es um politische Themen geht, um Beziehungen, oder ganz alltägliches Verhalten im Haushalt, im Supermarkt oder sonst wo. Selbst Menschen, die ich sehr liebe und wertschätze, tun oder sagen manchmal Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann,…

Weiterlesen Weiterlesen

Teil 1 – Perspektiven und Sichtweisen

Teil 1 – Perspektiven und Sichtweisen

… wie sie die Wahrnehmung verändern und verdeutlichen, dass ALLES eine Sache der Betrachtung ist – also eine Sache des Bewusstseins. „Urteile nie über einen anderen, bevor du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.“Diese indianische Weisheit hat es in sich. Wahrscheinlich hat sie auch jeder schon mal gehört. Sie passt wunderbar zu dem, was ich hier beschreiben möchte.Denn mir wird immer klarer, dass der Blick auf das Leben, auf alles was geschieht und was wir, fühlen, denken,…

Weiterlesen Weiterlesen